So beheben Sie das Problem, wenn ein USB-Gerät nicht erkannt wird

Wir alle kennen das: Sie schließen Ihren USB-Stick an, wollen Dokumente darauf speichern oder davon abziehen, und dann erhalten Sie die verheerende Fehlermeldung, die jeder Mensch ungern sieht.

Der Schreckmoment, wenn auf dem Bildschirm die Meldung „Dieser USB-Stick kann nicht erkannt werden“ erscheint, ist besonders schwer zu verkraften, wenn Sie sensible Dokumente von diesem Stick abziehen müssen.

Die gute Nachricht ist: Wenn Sie diese Meldung erhalten, gibt es einen Funken Hoffnung, dass Sie das Problem beheben können. Im Folgenden finden Sie eine schnelle und einfache Anleitung, was Sie tun sollten, wenn Sie sich in dieser Situation befinden.

Haftungsausschluss: Bevor wir beginnen, sei darauf hingewiesen, dass diese Anleitung möglicherweise nicht für jeden funktioniert. Es handelt sich jedoch um ein allgemeines Mittel, mit dem das Problem in der Regel behoben werden kann. Probieren Sie es aus und sehen Sie, ob es bei Ihnen funktioniert!

Was ist USB?

USB, die Abkürzung für Universal Serial Bus, wurde erfunden, um den Anschluss zahlreicher Peripheriegeräte zu standardisieren: Tastaturen, Zeigegeräte, Digitalkameras, Drucker, tragbare Media-Player, Festplattenlaufwerke und Netzwerkadapter.

Fast jeder hat jetzt zwei Arten von USB:

USB 2.0
USB 3.0

USB 3.0 bietet eine höhere Geschwindigkeit und eine effizientere Energieverwaltung als USB 2.0. Manchmal kann man jedoch nicht zwischen diesen beiden USB-Versionen unterscheiden. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie feststellen können, ob Ihr USB-Gerät 2.0 oder 3.0 ist:

Prüfen Sie das Logo

Da USB 3.0 auch als SuperSpeed USB bekannt ist, können Sie das SS-Zeichen an Ihrem USB-Anschluss leicht finden.

Prüfen Sie die Farbe

Meistens, aber nicht immer, sollte der USB 3.0-Anschluss eine blaue Farbe im Inneren des Anschlusses haben (auch wenn das SS-Zeichen nicht vorhanden ist), während der USB 2.0-Anschluss entweder schwarz oder weiß im Inneren ist.

Wenn Sie ein USB-Gerät anschließen, erscheint manchmal eine Fehlermeldung, die besagt, dass:

USB-Gerät nicht erkannt, das letzte USB-Gerät, das Sie an diesen Computer angeschlossen haben, ist defekt und wird von Windows nicht erkannt.

Wie die Meldung besagt, kann das USB-Gerät beschädigt sein oder von Windows nicht erkannt werden. Beginnen wir also mit der Lösung dieses Problems.

I- Stellen Sie zunächst sicher, dass es sich nicht um ein Hardwareproblem handelt

Probieren Sie Ihr USB-Gerät an einem anderen Computer aus. Wenn die gleiche Meldung erscheint, ist es wahrscheinlicher, dass Ihr USB-Gerät beschädigt ist und deshalb nicht funktioniert.

Wenn es funktioniert, wenn es an einen anderen Computer angeschlossen ist, handelt es sich um ein Softwareproblem, und Sie sollten die nächsten Schritte befolgen, um es zu lösen.

II- Entfernen Sie alle anderen USB-Geräte und USB-Hubs

Wenn ein bestimmtes Gerät nicht erkannt wird, ist es besser, alle anderen USB-Geräte zu entfernen. Auch USB-Hubs eignen sich nicht besonders gut für die gleichzeitige Übertragung von Daten mehrerer Geräte.image result for usb hub

III- Schalten Sie jetzt Ihren Computer komplett aus

Ja, das ist wirklich die Lösung für viele der Benutzer. Und mit „komplett“ meine ich, dass Sie Ihren Computer herunterfahren und mindestens 10 Minuten lang jede Stromquelle abschalten.

Wenn es sich um einen PC handelt, schalten Sie den Computer aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
Wenn es sich um einen Laptop handelt, schalten Sie ihn aus, ziehen Sie das Netzkabel ab und entfernen Sie den Akku.

IV- Aktualisieren Sie Ihre USB-Treiber und beheben Sie den Root Hub

Geben Sie „Gerätemanager“ in Ihr Startmenü ein und wählen Sie Gerätemanager.
Erweitern Sie Universal Serial Bus Controllers, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf USB Root Hub und wählen Sie Eigenschaften.
Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Energieverwaltung“ das Kontrollkästchen „Ausschalten des Geräts durch den Computer zulassen, um Strom zu sparen“ und klicken Sie dann auf OK.
Klicken Sie auf der Registerkarte „Treiber“ auf „Treiber aktualisieren“.
Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.
Führen Sie die vorherigen Schritte für alle USB Root Hubs aus.
Starten Sie Ihren Computer neu.

V- Wenn das Aktualisieren der Treiber nicht funktioniert hat, deinstallieren Sie sie

Klicken Sie im Gerätemanager mit der rechten Maustaste auf Ihre USB Root Hub-Geräte und wählen Sie Gerät deinstallieren.
Klicken Sie auf Deinstallieren.
Wenden Sie die vorherigen Schritte auf alle USB Root Hubs an.
Starten Sie Ihren Computer neu, die Treiber werden automatisch neu installiert.